Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.05.2009 | 08:02 | Fachbildung 

Arbeitnehmer/innen in der Landwirtschaft besser qualifizieren

Berlin - Der Bundesverband Landwirtschaftlicher Fachbildung (vlf) hat sich auf seiner Jahres­tagung 2009 im hessischen Idstein für eine stärkere Qualifizierung landwirtschaftlicher Arbeitnehmer/innen ausgesprochen.

Arbeitnehmer/innen Landwirtschaft
(c) proplanta
Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilte, haben vlf-Präsident Peter Seidl und Vizepräsident Gerhard Eimer betont, dass Personal­management für landwirtschaftliche Betriebe immer wichtiger wird. Die Land- und Agrarwirtschaft müsse sich auf einen zunehmenden Anteil an Arbeitneh­mer/innen einstellen, weshalb die berufliche Aus- und Weiterbildung, aber auch die Berufs­informationen und Nachwuchswerbung neue Herausforderungen werden.

Gute Ausbildung sowie effiziente und hochwertige Fort- und Weiterbildung würden in den kommenden Jahren immer stärker über Betriebs- und Berufserfolg entscheiden. Deshalb sei die Bildung weiter zu professionalisieren. Berufsstand und die vlf-Verbände begleiteten die landwirtschaftliche Berufsbildung in diesem Entwicklungsprozess und würden sich kritisch mit Beiträgen zur Weiterentwicklung bzw. zur Anpassung an die neuen Praxiserfordernisse einbringen. (DBV)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?