Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.08.2010 | 15:14 | Ausbildung 

Obstbauschule: Richtfest läutet Endspurt ein

Oldenburg - Die Erweiterung der in Jork ansässigen Obstbauversuchsanstalt (OVA) läuft nach Plan und auf Hochtouren.

Obstbauversuchsanstalt (OVA) in Jork
Die Bauarbeiten an der Obstbauversuchsanstalt (OVA) in Jork laufen nach Plan. (c) lwk niedersachsen
Mit dem Richtfest am vergangenen Freitag erreicht das 2,5 Millionen Euro teure Bauvorhaben die Zielgerade. „Bereits im Dezember werden wir den Betrieb aufnehmen können“, sagte Arendt Meyer zu Wehdel, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, im Rahmen einer kleinen Feierstunde, an der auch Niedersachsens Landwirtschaftsministerin, Astrid Grotelüschen, und der Vorsitzende des Obstbauversuchsringes des Alten Landes (OVR), Jens Stechmann, teilnahmen.

Herzstück der OVA-Erweiterung ist die Fachschule Obstbau und der Meisterkurs. „Die unmittelbare Nähe zur angewandten Forschung und Beratung kommt der Ausbildung und damit den Obstbaubetrieben zugute“, so der Kammerpräsident. Ein weiterer neuer Schwerpunkt ist die berufliche und persönliche Weiterbildung. Abgerundet wird das Projekt durch einen größeren Versuchsbereich für Fragen zur Qualität und Lagerung sowie ein neues Diagnostiklabor für die gezielte Obstbau-Forschung.

Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf 2,5 Millionen Euro. Das Land Niedersachsen trägt drei Viertel der Kosten. Die restlichen 625.000 Euro teilen sich die Landwirtschaftskammer, zu der die OVA gehört, und der OVR. (lwk-ns)
Obstbauversuchsanstalt (OVA) in JorkBild vergrößern
Die Bauarbeiten an der Obstbauversuchsanstalt (OVA) in Jork laufen nach Plan. Davon überzeugten sich beim Richtfest (von links) Zimmermannmeister Frank Rogmann, OVA-Leiter Dr. Karsten Klopp, Ministerin Astrid Grotelüschen, OVR-Vorsitzender Jens Stechmann, Kammerpräsident Arendt Meyer zu Wehdel und Landtagsabgeordneter Helmut Dammann-Tamke. (c) lwk niedersachsen
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Frühe Apfelblüte könnte Ernte schmälern

 Millionenverlust durch Frost für sächsischen Obstbau

 Obstbauern besorgt wegen Spätfrösten

 Frühe Obstblüte birgt Frostgefahr

 Apfelanbau könnte unter milden Temperaturen leiden

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?