Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.09.2010 | 14:03 | Hofgastronomie 

Hofcafes: Rustikale Einladung zu Kaffee und Kuchen

Oldenburg - Auf der Suche nach Einkommensalternativen hat sich in der Landwirtschaft ein neuer Betriebszweig etabliert: die bäuerliche Hofgastronomie.

Hofcafes: Rustikale Einladung zu Kaffee und Kuchen
Immer mehr landwirtschaftliche Familien öffnen ihre guten Stuben für die Öffentlichkeit, andere bauen den alten Kuhstall aufwändig zum gemütlichen Café um oder stellen im Garten Tische und Stühle unter schattige Bäume. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen pflegen bereits heute über 200 Hofcafés die Tradition bäuerlicher Gastlichkeit - Tendenz steigend.

Angeboten werden neben hausgemachten Kuchen viele weitere ländliche und regionale Leckereien. Dabei bietet jeder Bauernhof seine eigenen Spezialitäten und Dienstleistungen mit unverwechselbarem Charakter an. Traditionelle niedersächsische Bauernhäuser gehören ebenso dazu wie moderne Hofanlagen. Jeder Bauernhof hat sein eigenes Flair, jede Region ihre eigene Besonderheit. Einheitsangebote gibt es auf niedersächsischen Höfen nicht.

Um ihre besondere Qualität sichtbar zu dokumentieren, stellen sich immer mehr Hofcafés einer speziellen Prüfung. Die wird nach einem standardisierten Raster von einer unabhängigen Kommission unter Federführung der Landwirtschaftskammer durchgeführt. Je nach Prüfergebnis werden die Betriebe mit bis zu fünf „Goldenen Kaffeetassen“ ausgezeichnet.

Der Weg zu den leckersten Torten von über 60 Bauernhofcafés ist mit der neuen interaktiven Landkarte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen einfach und schnell gefunden. Die Karte findet sich auf der Homepage der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (www.lwk-niedersachsen.de) im „Schnellfinder“ unter der Rubrik „Service vom Bauernhof“. (lwk-ns)


Weitere Hofcafés in ganz Deutschland finden Sie im Agrifinder unter www.agrifinder.com.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?