Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.09.2013 | 09:00 | Produktköniginnen 

Neue Weinköniginnen für Rheinhessen und Mosel gekrönt

Worms/Trier - Die neue rheinhessische Weinkönigin heißt Judith Dorst, an der Mosel regiert künftig Kathrin Schnitzius. Beide jungen Frauen setzten sich am Freitagabend bei Juryentscheidungen in Worms und Trier durch.

Weinköniginnen Rheinhessen Mosel
(c) chiyacat - fotolia.com
Der 23 Jahre alte Winzerin Dorst aus Wörrstadt stehen in den kommenden zwölf Monaten die Weinbaustudentin Diana Meyer (25) aus Bingen und die Schwabenheimer Winzerin Marlene Schuck (23) als Weinprinzessinnen zur Seite. Die 21 Jahre alte Weinbaustudentin Schnitzius aus Kröv wird von der Abiturientin Antonia Engler (19) aus Cochem und Weinbotschafterin Carolin Quint (25) aus einem Wintricher Weingut unterstützt.

Alle Bewerberinnen waren zunächst von Expertenrunden über ihr Wissen rund um Reben und Kelter befragt worden. Anschließend präsentierten sie sich bei mehrstündigen Bühnenshows. Dabei wurden die jungen Frauen in Worms den 400 Gästen unter anderem mit kurzen Filmen vorgestellt.

In einer Vinothek auf der Bühne präsentierten die angehenden Weinhoheiten ihre Lieblingsweine. Während einer Diashow erklärten die Kandidatinnen Exponate aus dem Deutschen Weinbaumuseum - unter anderem eine altertümliche Riesentröte zur Vogelabwehr im Weinberg und einen Pranger für Weinpanscher. (dpa/lrs)  
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 66. Fränkische Weinkönigin gekürt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?