Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.04.2012 | 14:30 | Rezept gegen Lebensmittel im Müll 

Köstliches aus Resten: Soljanka

Stuttgart/Hohenheim - Statistisch gesehen wirft jeder Bundesbürger pro Jahr 81,6 Kilogramm Lebensmittel in den Müll. Proplanta stellt deshalb jeden Sonntag Rezepte mit Resten vom Vortag vor, zusammengestellt von Kerstin Freytag. Heute: Soljanka aus den Resten des Grillabends.

Grillwürstchen
(c) proplanta
Zuviel gebratene Würstchen vom Grillabend lassen sich gut in einer Soljanka verwenden.

Zutaten für 4 Personen

500 g Wurst (Salami, Schinken, gegrillte Würstchen)
       2 Zwiebeln
       1 Paprika rot
       1 Paprika gelb
       3 saure Gurken
       1 Eßl. Fleischbrühe instant
       1 Knoblauchzehe gepresst
          Ketchup
          Salz, Pfeffer, Paprikapulver scharf
          Margarine zum Anbraten
          Etwas Schlagsahne

Zubereitung:

Die in Streifen oder Würfel geschnittene Wurst und die Zwiebeln mit der Margarine kräftig anbraten, mit ca. ¾ -1l Wasser auffüllen und aufkochen. Paprika und Gurken in Streifen oder in Würfel schneiden und zusammen mit 1 Essl. Fleischbrühe, gepresstem Knoblauch, Ketchup nach Geschmack und den Gewürzen hinzugeben. Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Die Soljanka schmeckt besser, wenn sie schon einige Zeit vor dem Anrichten zubereitet wird und schön durchziehen kann. Kurz erwärmen und evtl. nochmal nachwürzen, in Suppentassen oder auf Teller füllen und einen Klecks Sahne auf die Soljanka geben. Mit Baguette oder Toastbrot servieren.

Guten Appetit! (Pp)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut