Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.09.2013 | 10:36 | Deutscher Bauernkalender 2014 

Sexy Alpengirls für die Wand

Zürich - Bereits zum dritten Mal erscheint der Deutsche Bauernkalender, der einzige, der sich an ganz Deutschland richtet und nicht nur eine regionale Verbreitung hat. Er wechselt gleich den Namen und heisst neu Alpengirls.

Deutscher Bauernkalender 2014
(c) Coka - fotolia.com
Die Begründung der Macher: „Wir gehen mit unserer Edition international, das heisst wir werden in Zukunft ‚Bauernbilder’ aus der ganzen Welt mischen. Deutsche Bäuerinnen müssen sich warm anziehen, sie bekommen Konkurrenz“, sagt Herausgeberin Nathalie Rehak. In der neuen Ausgabe 2014, die heute erscheint, finden sich vorwiegend Models, ab 2015 sollen sich dann Bäuerinnen aus Deutschland mit "Bauernmodels" aus der ganzen Welt messen.

Neben der Alpengirls-Ausgabe erscheint auch der Bauernkalender für die weibliche Kundschaft: die Alpenboys. Beide Kalender sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. In der Schweiz ist der dortige Bäuerinnenkalender noch "pur", das heisst, er zeigt nur echte Bäuerinnen, und dies seit zehn Jahren.

Die Boys-Ausgabe hingegen ist gemischt, echte Bauern konkurrieren mit Models. Die Medien schrien wegen dieser Konzeptänderung empört auf. „Dem Publikum aber gefällts, der Kalender verkauft sich wie warme Semmeln“, sagt Rehak. Sie ist gespannt, wie das neue Konzpet in Deutschland und Österreich ankommt.

Dass nicht nur echte Bäuerinnen und Bauern fesch sein können, zeigen die Bilder von Fotograf Stefan Söll aus Friedrichshafen in Baden-Württemberg. Während Söll die komplette Ausgabe der Alpengirls fotografiert hat, finden sich bei den Alpenboys auch Bilder des griechischen Mode-Labels Modus Vivendi.

"Ich arbeite viel mit Profis", sagt Söll, der einer der erfolgreichsten Mädchenfotografen Europas ist. "Aber die Amateurmodelle brauchen sich nicht zu schämen; sie sehen Klasse aus und benehmen sich professioneller als viele ihrer hochbezahlten Kolleginnen". Tatsächlich mussten sie oft stundenlang posieren, mit Tieren, die nicht stillhalten und bei jedem Wind und Wetter.

Die Kalender Alpengirls und Alpenboys kommen jährlich heraus. Auf deutscherbauernkalender.de können sich Bäuerinnen und Bauern bewerben. Models und Amateure, die sich trauen, es mit der Konkurrenz aus dem Stall aufzunehmen, können sich natürlich auch melden. Die Kalender gibt’s für 26.90 Euro. (Pd)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?