Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.07.2015 | 11:15 | John Deere R-Serie 

John Deere präsentiert neue Frontlader-Generation

Mannheim - Einfacher An- und Abbau, ruckfreie, schnelle und präzise Steuerung, höhere Umschlagskapazitäten und maximale Vielseitigkeit kennzeichnen die R-Frontlader der jüngsten Generation, mit denen John Deere neue Produktivitätsmaßstäbe in Europas landwirtschaftlichen Betrieben setzen will.

John Deere 603R
Bild vergrößern
John Deere Frontlader 603R (c) John Deere
Diese speziell für John Deere Traktoren mit Final Tier 4 / Stufe IV-konformer Antriebstechnik entwickelte Frontlader-Serie eignet sich allerdings ebenso für ältere Traktoren der Abgasstufe III A und III B. Diese insbesondere für viehhaltende Kunden bestimmten neuen Frontlader werden die für Traktoren des mittleren Leistungssegments entwickelten Modelle der Serie H ablösen.

Gleichzeitig führt John Deere für seine Frontladermodelle in Anpassung an die Modellbezeichnungen seiner Traktoren-Serien ein neues Nummerierungssystem ein. Die erste Ziffer steht für die Traktoren-Serie, mit der das Frontladermodell kompatibel ist. Die zwei nächsten Ziffern geben Aufschluss über die Größe des Frontladers und der Buchstabe gibt Auskunft über das Ausstattungsniveau. Demnach eignet sich das Frontladermodell 623R für einen mit Premium-Leistungsmerkmalen ausgestatteten Traktor der Serie 6M bzw. 6R des mittleren Leistungssegments.

Die Frontlader der Serie R sind perfekt auf das moderne Design der neuen Abgasstufe IV / Final Tier IV-konformen Traktoren 6R und 6M zugeschnitten: Durch ihre geschwungene Frontladerschwinge bieten sie eine bessere Sicht zur Seite und auf den Frontbereich sowie eine perfekte Ausleuchtung dank optimal positionierter Frontlader-Scheinwerfer. Ihre Konstruktion ist auf den vollen Erhalt des Pendelwegs der Vorderachse, maximale Einschlagwinkel, Kotflügel und große Reifendurchmesser ausgelegt.

Bei den ab November 2015 erhältlichen R-Frontladern wurde ebenfalls die Parallelführung überarbeitet: eine integrierte Parallelführung mit Z-Kinematik  und versetzten Drehpunkten an der Frontladerschwinge, optimierte Führungsbuchsen und ein vergrößerter Ankippwinkel sichern den neuen Modellen eine um bis zu 10% höhere Hubkraft.

Zur Serienausstattung gehören ebenfalls optimierte Anbaukonsolen und eine automatische Schwingenverriegelung für den ebenso schnellen wie einfachen Anbau des Frontladers an den Traktor. Ebenso leicht – und bequem von der Kabine aus – lassen sich Schaufeln und sonstige Vorsatzwerkzeuge mit der automatischen Werkzeug-Verriegelung anbauen und mit der optionalen elektrohydraulischen Werkzeug-Entriegelung auch wieder abbauen.

Um allen Kundenanforderungen gerecht zu werden, hat John Deere verschiedene Parallelführungsvarianten im Angebot – es stehen Modelle ohne Parallelführung bzw. mit mechanischer oder hydraulischer Parallelführung zur Verfügung. Auf Wunsch sind die Modelle mit der aktualisierten Version der automatischen Positionsrückführung (RTP Plus) mit elektronischer Parallelführung zu haben, einer Exklusivität von John Deere, die bei Arbeiten mit allen Werkzeugen für höchste Präzision bürgt. (Pd)

Hubkraft John Deere Frontlader R-SerieBild vergrößern
Hubkraft John Deere Frontlader R-Serie
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker