Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.09.2015 | 08:30 | Neuheiten 

John Deere präsentiert neue leistungsstarke Traktoren der Serie 9RX mit Raupenlaufwerken

Hannover − Als Ergänzung zu den umfangreichen Baureihen der leistungsstarken 9R Rad- und 9RT Raupentraktoren mit zwei Raupenlaufwerken stellt John Deere den ersten Traktor mit vier Raupenlaufwerken vor.

John Deere 9620RX
Bild vergrößern
Vier neue John-Deere-Modelle mit vier Raupenlaufwerken bieten ultimative Kraftübertragung, Komfort und Zuverlässigkeit. (c) John Deere
Die vier neuen Modelle der Serie 9RX, die 470 bis 620 PS leisten, sind mit robusten Raupenlaufwerken ausgestattet, die für hohe Leistung, Langlebigkeit und Fahrkomfort konstruiert wurden − besonders bei der Feldarbeit mit großen Anbaugeräten.

Die 9RX-Modelle verfügen über ein leistungsstarkes Fahrwerk mit formschlüssigem Positiv-Antrieb, der die Kraft effektiv auf den Boden überträgt − ideal für schwerste Zugarbeiten mit Anbaugeräten wie Pflug, Grubber, Tiefenlockerer und Säkombination und sogar für Anwendungen außerhalb der Landwirtschaft.

Die neuen Traktoren 9470RX und 9520RX werden von John Deere PowerTech PSS Motoren mit 13,5 Litern Hubraum angetrieben (GUS/UKR: Abgasstufe II), 9570RX und 9620RX sind dagegen mit dem 15,0-l-Motor QSX von Cummins ausgestattet. Dank extern gekühlter Abgasrückführung (EGR), modernster Turbolader-Technologie, Dieselpartikelfilter (DPF) und selektiver katalytischer Reduktion (SCR) erfüllen beide Motoren die Anforderungen der Abgasstufe IV und bieten mehr als genug Leistung und Drehmoment für die härtesten Feldbedingungen.

Die Motoren treiben ein großzügig dimensioniertes Antriebsrad an. Zusammen mit Leiträdern und Laufrollen wird eine optimale Kraftübertragung bei geringstem Schlupf erreicht.

Die neuen Traktoren der Serie 9RX fahren auf robusten und pannensicheren Camoplast-Raupenbändern der Serien 3500 und 6500 mit DuraDrive-Technologie für optimale Belastbarkeit im Feld. Die in einer Breite von 760 mm erhältlichen Raupenbänder sind auf erhöhte Langlebigkeit ausgelegt und halten die Gesamtbreite des Fahrzeugs unter 3 m. Auf Wunsch sind auch 914 mm breite Raupenbänder  lieferbar.

Wie die Schwestermodelle 9R/9RT verfügen auch die neuen 9RX Traktoren über das intelligente e18 PowrShift-Getriebe mit Efficiency Manager. Dieses in der Branche einzigartige Getriebe agiert schnell und automatisch und sorgt somit für höhere Leistung und geringeren Verbrauch.

Die Traktoren verfügen über eine Knicklenkung und können optional mit dem Lenksystem ActiveCommand Steering (ACS) ausgestattet werden, das die Manövrierfähigkeit und Spurtreue erhöht, sogar bei Transportgeschwindigkeiten von 40 km/h.

Die mit den bereits in der 9er-Serie erhältlichen integrierten Ausstattungsmerkmalen bestückte CommandView III Kabine profitiert von einem neuen Kabinenfederungssystem, welches dank 10 cm vertikalem Federweg den Fahrkomfort deutlich erhöht. Dadurch werden Fahrer und Kabine von schweren Stößen und Vibrationen abgeschirmt.

Weitere Leistungsmerkmale bietet die Ergonomie in der CommandView III Kabine. Dazu zählen beispielsweise das vollständig integrierte Lenksystem AutoTrac™, das Telematiksystem JDLink Connect, das intuitive und benutzerfreundliche Generation 4 CommandCenter Display mit individuell programmierbaren Menüseiten und das e18 PowrShift-Getriebe mit Efficiency Manager. Bei Dunkelheit sorgen 24 LED-Arbeitsscheinwerfer rund um Traktor für beste Sicht.

Die Hydraulik des neuen 9RX wurde überarbeitet und verfügt über bis zu acht Zusatzsteuergeräte mit einer serienmäßigen Ölförderleistung von 220 l/min oder optional von 435 l/min. Sie erfüllt problemlos die hohen Anforderungen der großen Anbaugeräte, die von vielen unserer Kunden eingesetzt werden. (Pd)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker