Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.08.2015 | 07:30 | Neuheiten 

John Deere verbaut neue Motoren in Traktoren der Serie 6M

Mannheim - Zur Erweiterung der Produktpalette an mittelgroßen Traktoren der Serie 6M von John Deere werden ab diesem Winter insgesamt 8 neue Vier- und Sechszylinder-Modelle mit Motoren der Abgasstufe IV / Final Tier 4 von 116 bis 206 PS die aktuellen Modelle der Abgasstufe III B / interim Tier 4 ersetzen.

John Deere Traktoren 6M
Bild vergrößern
Die neuen Motoren leisten 116 bis 206 PS. (c) John Deere
Die ab November 2015 bestellbaren 6M-Traktoren mit durchgehendem Brückenstahlrahmen bieten verbesserte Wendigkeit, erhöhten Fahrkomfort, eine breite Auswahl an Getriebevarianten, bis zu vier Zusatzsteuergeräte und als Option einen Frontkraftheber.

Die breite Auswahl an Getriebevarianten macht die John Deere Traktoren der Serie 6M zu vielseitigen Arbeitspferden für Ackerbau-, Viehhaltungs- und Mischbetriebe sowie für Lohnunternehmer.

Die neuen Traktoren der Serie 6M von 110 bis 195 PS Nennleistung können wahlweise mit den Getriebevarianten PowrQuad Plus, AutoQuad Plus / AutoQuad Plus EcoShift oder dem ganz neuen CommandQuad Plus / CommandQuad Plus EcoShift ausgestattet werden. Für die Modelle dieser Produktreihe von 110 bis 155 PS Nennleistung wird wahlweise auch ein Kriechganggetriebe angeboten, um den Anforderungen von Sonderkulturbetrieben gerecht zu werden.

Diese Traktoren sind jetzt mit einer wartungsfreien mechanischen Kabinenfederung erhältlich, die Erschütterungen und Vibrationen mindert und eine Steigerung der Arbeitsgeschwindigkeit um 10% ermöglicht − selbst auf anspruchsvollem Gelände. Die überarbeitete Vorderachsfederung TLS+ bietet erhöhten Fahrkomfort und verbesserte Traktion unter schwierigen Arbeitsbedingungen. (Pd)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker