Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.01.2015 | 06:00 | STOLL ProfiLine FZ 100 

STOLL präsentiert größten Frontlader der Welt

Lengede - STOLL ProfiLine FZ 100, der größte Frontlader der Welt wird auf der SIMA 2015 ausgestellt.

STOLL-ProfiLine-FZ-100
Bild vergrößern
Der Stoll FZ 100 ist der größte Frontlader der Welt. (c) Stoll
Der ProfiLine FZ 100 ist das STOLL-Flaggschiff und auf der SIMA erstmals in Frankreich zu sehen. Mit einer Höhe von über fünf Metern ist der FZ 100 der größte Frontlader der Welt und passt perfekt zu Traktoren mit mehr als 300 PS.

Ausgestattet mit einer großen Anzahl an Features bietet der FZ 100 viele Vorteile, wie beste Sicht auf das Werkzeug und den Arbeitsbereich durch die Z-Kinematik, Zeitersparnis durch die Schnellentleerung und eine sanfte Fahrt durch das Dämpfungssystem Comfort-Drive.

Zusätzlich ist der FZ 100 standardmäßig mit der Niveauautomatik „Return-to-Level“ ausgestattet: Mit nur einem Knopfdruck kehrt das Werkzeug nach der Entleerung automatisch auf das Bodenniveau zurück. Damit spart der Anwender Zeit – und die Arbeit wird präzise ausgeführt.

Der FZ 100 besticht auch durch sein Design: Alle hydraulischen Leitungen sind in den Armen des Frontladers platziert, wodurch dieser besonders widerstandsfähig ist. Die schmalen Stahlstangen der Träger reduzieren das Gesamtgewicht und verbessern zusätzlich die Sicht aus der Fahrerkabine. (Pd)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker