Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.05.2010 | 08:30 | Landtechnik-Auktion 

Zum 10. Mal Europas größte Landtechnik-Auktion

Hannover - Interessenten für gebrauchte Landtechnik richten den Blick auf Meppen: Zum zehnten Mal findet dort am 8. Juni nach Angaben des Landvolk-Pressedienstes Europas größte Landtechnik-Auktion statt.

Zum 10. Mal Europas größte Landtechnik-Auktion
Mehr als 650 Landmaschinen aus den Beständen der Agravis werden vom Auktionshaus Ritchie Bros. Auctioneers im Minutentakt versteigert. Den Schwerpunkt bilden Traktoren aller Alters- und Leistungsklassen, aber auch Teleskop- und Radlader sowie Erntetechnik und Bodenbearbeitungsgeräte sind im Angebot, außerdem auch einige Baumaschinen. Dabei gibt es kein Preislimit und keinen Mindestpreis. Die Chancen auf ein „Schnäppchen“ sind deshalb groß. Erstmals findet die Auktion in neuen Hallen gleich neben dem bisherigen Auktionsgelände im Meppener Europapark statt. Die Maschinen können ab dem 5. Juni täglich von 10 bis 16 Uhr besichtigt werden. Schon die bisherigen Auktionen haben in großer Zahl internationale Käufer angezogen, die Agravis geht deshalb auch dieses Mal von einem vollen Erfolg aus und plant bereits die nächste Auktion am 18. November. Wer mitbieten will, muss sich zuvor kostenlos registrieren lassen. Anmeldung, Maschinenkatalog sowie weitere Informationen im Internet unter www.auktion-in-meppen.com. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Deutz AG - Weniger Umsatz mit Landtechnik

 Kurzarbeit bei Krone

 Kuhn Group bekommt Nachfragerückgang zu spüren

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker