Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.03.2011 | 17:36 | Frühlingswetter und Natur 

Frühlingswetter lockt in den Garten: Kindern Natur näher bringen

Bonn - "Im Märzen der Bauer…", das alte Volkslied bringt es auf den Punkt. Im Frühjahr beginnt die Feld- und Gartenarbeit. Das war auch für Kinder früher eine Selbstverständlichkeit.

Gartenarbeit
Doch auch heute kann Kindern mit einfachen Mitteln das Wachsen und Gedeihen im Jahresverlauf nahe gebracht werden. Die Kleinsten sind dabei oft am neugierigsten. Sie möchten wissen, wo die Radieschen herkommen oder der Salat wächst. In der Regel haben sie auch keine Scheu im Boden zu graben oder Regenwürmer anzufassen. Eltern und Erzieher können auch in Parks und öffentlichen Grünanlagen Spannendes beobachten und so die Sinne für die heimische Natur wecken.

Anregungen bietet das aid-Heft "Komm raus in den Garten". Es enthält Arbeitsblätter für Grundschulkinder, die die Unterschiede zwischen Sträuchern und Bäumen erklären, die Bestimmung heimischer Bäume ermöglichen oder die Bedeutung der Regenwürmer im Boden erklären. Abwechslungsreich und spielerisch werden Kinder so zu kleinen Naturexperten. (aid)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker