Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.10.2010 | 03:19 | Neue KTBL-Veröffentlichung 

KTBL-Datensammlung: Betriebsplanung Landwirtschaft 2010/11 erschienen

Darmstadt - Maschinenkosten kalkulieren, Arbeitseinsätze planen oder Produktionsverfahren bewerten - die 22. Auflage des KTBL-Standardwerkes bietet zu jedem Anlass der betrieblichen Planung umfassende Informationen zu Tierhaltung, Pflanzenproduktion und Energiegewinnung.

Betriebsplanung Landwirtschaft 2010/11
Neben den Grund- und Ergebnisdaten für den landwirtschaftlichen Betrieb liefert die Datensammlung methodische Hinweise zur Lösung betriebswirtschaftlicher Fragen. Ergänzend zur ausführlichen Darstellung von Verfahrensabläufen werden Kennzahlen der Arbeitserledigung, ökonomische Erfolgsgrößen und die Stückkosten landwirtschaftlicher Produkte ausgewiesen. In Verbindung mit der bewährten Online-Anwendung, unter www.ktbl.de „Kalkulationsdaten - Betriebsmanagement“, bieten Planungsbeispiele eine solide Grundlage zur Bewertung von Produktionsverfahren der Innen- und Außenwirtschaft. Nähere Informationen zur Online-Anwendung und den Aktivierungscode findet man auf der letzten Innenseite des Buches.

Für Betriebsplaner aus Praxis, Ausbildung, Beratung und Verwaltung ist die neue Datensammlung das Werkzeug für eine zeitsparende Planung sowie eine Quelle für zuverlässige Informationen rund um die landwirtschaftliche Produktion.

Erhältlich ist die 784-seitige Schrift für 26 € beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. Bestellungen bitte an vertrieb@ktbl.de oder telefonisch unter 06151 - 7001 189. (ktbl)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?