Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.01.2011 | 21:03 | Wiesenknigge 

Richtig verhalten in Feld und Wald: aid-Heft wieder verfügbar

Bonn - Die Landschaft und Natur ist für alle da. Erholung und Sport an der frischen Luft in Feld und Wald fördern unsere Gesundheit.

Wald
Und die Natur vermittelt vielerlei Erlebnisse - vom Beobachten der Tier- und Pflanzenwelt, das Sammeln von Beeren und Pilzen oder die Bewegung in der Natur. Beispiele gibt es viele.

Doch es gibt auch Interessenkonflikte zwischen Grundeigentümern, Nutzern, Naturschützern, wildlebenden Tieren, Sportlern, Spaziergängern, Reitern, Joggern, Jägern usw. Und auch die Tatsache, dass in Deutschland die meisten Menschen in Ballungsräumen leben, hat dazu geführt, dass das Empfinden für angemessenes Verhalten in der Natur oft verloren gegangen ist.

Hier setzt das aid-Heft "Richtig verhalten in Feld und Wald" an, das als Neuauflage wieder verfügbar ist. Der Feld-, Wald- und Wiesenknigge gibt wichtige Ratschläge zum richtigen Verhalten in der freien Landschaft. Denn aus Unachtsamkeit und Unkenntnis entstehen oft erhebliche Störungen im Naturhaushalt und in der Feldflur. Hier schafft das Heft Abhilfe mit Tipps und Hinweisen.(aid)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Alarmierende Klimaberichte - Russisches Roulette mit dem Planeten

 Mensch erhitzt Erde so schnell wie nie

 UBA-Präsident zu Klimaschutz: Die meisten Menschen haben verstanden

 CO2 aus der Atmosphäre entziehen: Ist das die Lösung fürs Klima?

 Ohne Klimageld drohen deutliche Mehrbelastungen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?