Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

03.09.2011 | 12:51 | Weinlese 2011 

Badische Winzer erwarten ausgezeichneten Jahrgang

Vogtsburg - Die Mischung aus heißen Tagen und Regen beschert den badischen Winzern jede Menge süßer Trauben.

Weinlese
«Wir rechnen mit einer hervorragenden Qualität und einer Steigerung des Ertrags um fast ein Drittel», sagte der Geschäftsführer des Weinbauverbandes, Peter Wohlfahrt, am Freitag in Vogtsburg (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) bei einer ersten Bilanz. Zudem könnten die Winzer die einzelnen Sorten rund 14 Tage früher als gewohnt einbringen. «Ein guter Jahrgang ist auch bitter nötig nach drei eher mageren Jahren. Die Weißweinkeller sind weitgehend leer.»

Allerdings hätten Spätfröste im Mai einige Winzer vor allem in Nordbaden um den guten Ertrag gebracht. Sie können mit Entschädigungen vom Land rechnen, wie Agrarminister Alexander Bonde (Grüne) ankündigte. Im Nachtragshaushalt seien für diese Fälle sieben Millionen Euro eingeplant worden. «Wir haben den betroffenen Betrieben zugesichert, schnell und unbürokratisch zu helfen. Dieses Versprechen lösen wir nun ein.» (dpa/lsw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?