Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

18.07.2010 | 08:43 | Bäuerliche Gartenkultur  

Eine Allianz für Gärten und Kräuter: Neues Netzwerk Bauerngarten und Wildkräuterland Baden

Bonn - Bäuerliche Gartenkultur zu pflegen, zu vermarkten und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist Ziel des neu gegründeten Netzwerks Bauerngarten und Wildkräuterland Baden e. V..

Eine Allianz für Gärten und Kräuter: Neues Netzwerk Bauerngarten und Wildkräuterland Baden
Mehr als 70 Bäuerinnen und Frauen mit attraktiven Bauern- und Landgärten sowie Kräuterpädagoginnen aus Südbaden haben sich zusammengeschlossen, um ihre individuellen Angebote gemeinsam zu vermarkten. "Das schafft zusätzliche touristische Angebote für unser Land. Gleichzeitig trägt es dazu bei, die Einkommenssituation von Frauen im Ländlichen Raum nachhaltig zu sichern und zu verbessern", lobte die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch.

Das Land Baden-Württemberg und die Europäische Union fördern das neu gegründete Netzwerk Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e. V. über das Programm Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum. In Gärten, auf Wiesen, an Wegen oder im Wald setzen sich die Bauerngärtnerinnen und Kräuterpädagoginnen mit Passion und Fachwissen fur den Erhalt der Artenvielfalt und gegen das Vergessen ländlicher Gartenkultur ein. Wer weiß schon, wie Vogelmiere schmeckt? Wer kennt die "wilden" Vorfahren der Gartenmöhre? Die Vereinsmitglieder geben ihr Wissen in Seminaren und Führungen weiter. (aid)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?