Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

08.05.2014 | 07:57 | Erdbeerernte 2014 

Erdbeersaison in Westfalen-Lippe gestartet

Olfen - Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hat gemeinsam mit dem Landesverband Obstbau Westfalen-Lippe am Dienstag dieser Woche auf dem Hof Schulze Kökelsum in Olfen im Kreis Coesfeld die Erdbeersaison in Westfalen-Lippe eröffnet.

Erdbeersaison 2014
(c) proplanta
Die Erdbeeren seien in diesem Jahr um etwa 14 Tage früher reif als in normalen Jahren, sagte Johannes Frizen, Präsident der Landwirtschaftskammer NRW, bei der Eröffnung der Erdbeersaison. Grund hierfür sei der milde Winter. Die Erdbeeranbauer hätten mit viel Arbeit, wie Bewässern und Auflegen von Vlies und Folie zur Frostabwehr, die gute Entwicklung unterstützt. Ab sofort gibt es überall in NRW genügend Erdbeeren aus regionalem Anbau.
 
Tagesfrische Früchte werden von den heimischen Obstbaubetrieben bei kurzen Wegen vom Feld bis zum Kunden angeboten. Vor allem in Westfalen-Lippe stand bisher selbstgepflückte Ware vielfach im Vordergrund. Seit einigen Jahren wird vermehrt gepflückte Ware verlangt.

Die Preise liegen dann bis zum Doppelten über den Preisen der selbst gepflückten Ware. Die konsequente und strenge Lebensmittelüberwachung sowie die umfangreichen Eigenkontrollen der Obstbauern liefern dem Verbraucher den Nachweis, dass heimische Erdbeeren nicht belastet sind und sicher verzehrt werden können.
 
Nach wie vor ist die Königin der Beerenobst-Arten bei den Verbrauchern sehr beliebt. Jeder Bundesbürger verzehrt etwa drei Kilo frische Erdbeeren im Jahr. Im Vergleich zu anderen Weichobstarten ist dies ein sehr hoher Pro-Kopf-Verbrauch. In Deutschland werden jährlich 250.000 Tonnen Erdbeeren verzehrt. Mit etwa 150.000 Tonnen werden 60 Prozent dieser Menge hier angebaut.

Knapp 14.500 Hektar Anbaufläche für Erdbeeren gibt es in Deutschland, davon in NRW mehr als 2.600 Hektar; 1.400 Hektar im Rheinland und 1.200 Hektar in Westfalen. Auf etwa 500 Höfen in Nordrhein-Westfalen wachsen fast 20 Prozent der deutschen Erdbeermenge. (lwk nrw)


Übersichtskarte Erbeeren zum Selber-Pflücken:







Hier können Sie Ihren Erdbeerhof eintragen
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?