Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

21.03.2015 | 17:36 | Aktueller Rat Baden-Württemberg 

Körnerleguminosen: Vor der Herbizidanwendung in Erbsen Flächen walzen

Karlsruhe - Nach der Erbsenaussaat ist es sinnvoll vor der Herbizidbehandlung die Flächen zu walzen.

Erbsenaussaat
Bild vergrößern
Erbsenaussaat (c) Bundschuh / LTZ Augustenberg
Zur Unkrautbekämpfung bietet sich vorzugsweise der Einsatz von Vorauflaufherbiziden wie beispielsweise Bandur, Stomp Aqua, Boxer oder Centium 36 CS. Selbstverständlich können auch entsprechende Mittelmischungen zum Einsatz kommen.

Hinweis:
Centium 36 CS+Bandur (0,25+2,5 l/ha); Boxer+Stomp Aqua (3,0+2,0 l/ha) oder Bandur (3,5-4,0 l/ha). Weitere zugelassene Herbizide sind im „Merkblatt Pflanzenproduktion 2015“ in Tabelle 41 auf Seite 51 zu finden.

(Wichtige Informationen aus dem Main-Tauber-Kreis vom 19.03.2015)
Quelle: LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weidelgras und Ackerfuchsschwanz rechtzeitig bekämpfen

 Ungünstige Witterungsfaktoren zur Unkrautbekämpfung in Mais

 Was tun gegen Pilzkrankheiten im Gemüsebau?

 Gemüsebau - Tierische Schädlingspopulationen breiten sich aus

 Sommergerste: Abschlussbehandlung steht an

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?