Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

01.05.2012 | 13:00 | Maisanbau 

Tiefere Ablage bei Maisaussaat ratsam

Bonn - Bei der Aussaat von Mais sollte die Ablagetiefe in diesem Jahr nicht zu flach gewählt werden.

Maiskorn
(c) proplanta
Das hat das Deutsche Maiskomitee (DMK) mit Hinweis auf die insgesamt sehr niedrigen Niederschlagsmengen in den vergangenen Wochen empfohlen. Um dem Mais von Anfang an gute Bedingungen zu bieten, sollte das Saatgut im feuchten Bodenhorizont abgelegt werden. So dürften sich in diesem Jahr, je nach Standort, Saattiefen von 5 cm bis 7 cm ergeben, erklärte das DMK vergangene Woche in Bonn.

Hinsichtlich der Wärme ist die Maisaussaat nach Angaben des Komitees jetzt in vielen Regionen Deutschlands möglich, da die Bodentemperatur oberhalb von 10°C in der Bodenschicht bis 60 cm - sandiger Lehm - liegt.

Demgegenüber würden in den Höhenlagen bis 8°C gemessen, während im kontinental geprägten Klima in den östlichen Bundesländern schon Werte bis 14°C registriert worden seien.

Aufgrund der geringen Regenmengen in den letzten zwei Monaten betrage die nutzbare Feldkapazität (nFK) nach den Berechnungen der Agrarmeteorologischen Forschungsstelle des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in weiten Teilen Deutschlands aber nur rund 65 %. Lediglich im Süden und an der Küste könnten Werte von 80 % bis 95 % nFK beobachtet werden. Auch in dieser Woche sei regional mit geringen Niederschlagsmengen zu rechnen. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Größeres Maisareal in maßgeblichen Bundesländern erwartet

 Maisaussaat - Wann geht's 2024 los?

 USA: Farmer säen weniger Mais und Weizen

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?