Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

20.07.2010 | 05:28 | Entsorgung von Pflanzenschutzmittelverpackungen 

PAMIRA - Sammelstellen und Termine 2010

Mainz - Seit vielen Jahren werden Pflanzenschutzmittelverpackungen von den vorgesehenen Sammelstellen kostenlos zurückgenommen.

PAMIRA
(c) proplanta

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e. V. weist seine Mitglieder auf die diesjährigen Rücknahmetermine und Sammelstellen hin:

25.08.2010
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG 
Neiser Str., 55218  Ingelheim, Tel.: 06132-71 06 60

26.08.2010
Raiffeisen Warenhandelsgesellschaft Südpfalz GmbH
Eisenbahnstr. 22, 76863 Herxheim, Tel.: 07276-8596

30.08. und 31.08.2010
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG 
Industriestraße 1, 67454 Haßloch, Tel.: 06324-92 44 14

01. und 02.09.2010
Jakob Becker Entsorgungs GmbH 
Industriegebiet Nord I/6 - Entenpfuhl 10, 67547 Worms,
Tel.: 06241-409430

08.09.2010
Müll Hinkel GmbH
Albiger Straße 18, 55232 Alzey, Tel.: 06731-95 09 0

23.09.2010
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG
Luitpoltstraße 7-9, 66482 Zweibrücken, Tel.: 06332-92 16 25

23.09. und 24.09.2010
Jakob Becker Entsorgungs GmbH, Niederlassung Sembach
Wiliams-Road 3, 67681 Sembach, Tel.: 06303-80 42 02

11.10. und 12.10.2010
Raiffeisen Warenhandelsgesellschaft Südpfalz GmbH
Speyerer Str. 2, 67365 Schwegenheim, Tel.: 06344-3052

13.10. und 14.10.2010
Joh. Seemann GmbH
Am alten Bahnhof 18, 55278 Hahnheim

Die Verpackungen müssen restlos entleert, gespült und trocken sein. Darüber hinaus sind Verschlüsse getrennt abzugeben. (bwv)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gemüsebau - Tierische Schädlingspopulationen breiten sich aus

 Sommergerste: Abschlussbehandlung steht an

 Fusarium-Behandlung in Winterweizen: Ja oder Nein?

 Erste Trichogramma-Ausbringung in Mais im bivoltinen Gebiet!

 Mais möglichst konkurrenzfrei halten

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut