Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

02.12.2012 | 18:02 | Getreidemarkt 

Rumänien exportiert bis August mehr Weizen und Mais

Bukarest - Die sehr gute Getreideernte 2011 hat den Export Rumäniens von Weizen und Mais zumindest bis August dieses Jahres noch getragen.

Weizenexport
(c) proplanta
Wie das Bukarester Landwirtschaftsministerium mitteilte, wurden in den ersten acht Monaten von 2012 gut 1,30 Mio. t Weizen und 1,83 Mio. t Mais ausgeführt; das waren 571.000 t beziehungsweise 1,06 Mio. t mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Die Exporterlöse für beide Getreidearten zusammen bezifferte das Agrarressort auf 748 Mio. Euro, wovon 470 Mio. Euro auf die Ausfuhr von Mais entfielen. Gleichzeitig importierte Rumänien in der Berichtsperiode 348.700 t Weizen im Wert von etwa 73 Mio. Euro sowie 617.700 t Mais für 162 Mio. Euro.

Angesichts der sehr schlecht ausgefallen Getreideernte 2012 ist mit einem deutlichen Nachlassen der Exportdynamik zu rechnen. Den Schätzungen des Bukarester Landwirtschaftsministeriums zufolge blieb die diesjährige Weizenerzeugung mit 4,75 Mio. t um 15 % unter dem Niveau von 2011. Einen dürrebedingten Einbruch gab es beim Mais, dessen Erntemenge auf nur 4,7 Mio. t veranschlagt wird, verglichen mit einem Rekordaufkommen von 11,7 Mio. t im vergangenen Jahr. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Internationaler Weizenmarkt: EU verliert Marktanteile an Russland

 Ikea an Zerstörung von Urwäldern in Rumänien beteiligt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?