Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

27.09.2010 | 14:45 | Erntedankfest  

Schorsenbummel trotzt dem Regen

Hannover - Durchhalten war angesagt beim 18. Erntefest der niedersächsischen Landwirtschaft, dem Schorsenbummel Landwirtschaft in Hannover.

Erntedankfest
einer weitgehend verregneten Ernte fehlte auch beim fröhlichen Abschluss der Sonnenschein. Landwirte, Landfrauen, Landjugend und ihre Besucher trotzten dennoch dem Regen. Landvolkvizepräsident Helmut Meyer sprach zum Auftakt der Veranstaltung von einer negativen Erntebilanz. Trotzdem müsse allerdings kein Verbraucher auf ein Brötchen verzichten, ergänzte für die Landfrauen Brigitte Scherb. Als Mittler zwischen Tradition und Neuem stellten sich die Landjugendvorsitzenden Janina Tiedemann und Lars König vor. Eine prachtvolle Erntekrone, die von den Landfrauen in Rinteln und Hessisch-Oldendorf gebunden wurde, erhielt Landwirtschaftsministerin Astrid Grotelüschen. Nach ihren Worten sichern die Landwirte als Produzenten aller Lebensmittel auch gesellschaftlich hoch zu schätzende Werte wie Landschafts- und Naturschutz oder Tierschutz.

Der Dreiklang von Bauernmarkt, Tierschau und Informationsständen zahlreicher land-wirtschaftlicher Organisationen auf dem Georgsplatz in Hannover hätte sich durchaus noch mehr Interesse gewünscht. Alle, die mit Ausdauer und guter Laune dem Dauerre-gen standhielten, kamen dennoch gut ins Gespräch und pflegten den von Karl-Heinz Friebe in der Eröffnungsandacht angesprochenen Meinungsaustausch zwischen Land-wirtschaft und Verbrauchern. Der Pastor vom Kirchlichen Dienst auf dem Lande hatte in der Andacht davon gesprochen, dass Gutes nicht als selbstverständlich angesehen werden dürfe. Zum Erntedankfest am kommenden Wochenende werden die Kirchen festlich geschmückt, überall im Land feiern die Landwirte mit Erntefesten einen fröhli-chen Abschluss der Ernte, die allerdings bei Zuckerrüben, Kartoffeln und Obst noch in vollem Gange ist. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?