Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

12.04.2015 | 00:02 | Spargelsaison 2015 

Spargel in Hessen profitiert vom Sonnenschein

Darmstadt - Pünktlich zum Start der Spargel-Saison in Hessen dürfte es die erste größere Menge des Edelgemüses geben.

Spargelsaison Hessen 2015
(c) proplanta
«Dem Spargel geht es relativ gut», sagte der Vorsitzende des Arbeitskreises Spargel Südhessen, Rolf Meinhardt, nach der vielen Sonne der vergangenen Tage. Die Eröffnung der Spargel-Zeit ist für diesen Freitag (17.) in Weiterstadt bei Darmstadt geplant.

Der Deutsche Wetterdienst sagt für die nächsten Tage weiterhin besser werdendes Wetter voraus. «Es wird auf jeden Fall etwas wärmer werden», meinte Sebastian Schappert vom DWD in Offenbach. «Die Sonnenscheindauer geht nach oben.»

«Jeder Sonnenstrahl hilft extrem», sagte Meinhardt. «Der Spargel braucht kontinuierlich Wärme.» Der Preis dürfte etwas sinken und um die 12 bis 13 Euro pro Kilogramm liegen. Wegen des Mindestlohns in der Landwirtschaft muss der Käufer aber dieses Jahr tiefer in die Tasche greifen.

Spargel wird in Hessen auf etwas mehr als 2.000 Hektar angebaut, gerade in den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Bergstraße und Groß-Gerau. Die Gegend ist besonders gut geeignet. Sie hat sandige Böden und das Klima passt. (dpa/lhe)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Spargelsaison wird nicht vorzeitig enden

 Zufriedenstellender Spargelabsatz - Hohe Kosten belasten

 Spargelsaison könnte mancherorts früher enden

 Spargelernte in Niedersachsen läuft auf Hochtouren - Erdbeerbauern stehen in den Startlöchern

 Spargelernte durch sonniges Wetter beflügelt

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker