Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

23.05.2011 | 10:05 | Spargelernte 

Spargelbauern: Ernte auf Rekordniveau absehbar

Darmstadt - Hessens Spargelbauern rechnen mit einem Rekordjahr.

Spargel
Der ungewöhnlich warme Frühling mit viel Sonne habe das edle Stangengemüse rasant wachsen lassen und bei der Ernte in den ersten Wochen der Saison schon für Spitzenwerte gesorgt, sagte der Vorsitzende des Arbeitskreises Spargel Südhessen, Rolf Meinhardt, in einer Zwischenbilanz. «Ich glaube, wir schaffen diesmal noch mehr als im Rekordjahr 2009.»

Vor zwei Jahren hatte der Spargelertrag in Hessen erstmals die magische Grenze von 6 Tonnen (6,09) pro Hektar geknackt. 2010 waren es 5,8 Tonnen, der zweitbeste Wert in der vom Statistischen Landesamt seit 1949 geführten Liste. Rund 20 bis 30 Prozent mehr als bei der Ernte des vergangenen Jahres seien aktuell Durchschnitt bei den Spargelbauern, sagte Meinhardt.
Spargelsaison bringt gute Ernte und schlechte Preise

Herbsleben - Die Thüringer Spargelbauern erwarten nach einem frühen Saisonstart in diesem Jahr eine sehr gute Ernte. «Unser Ertrag liegt derzeit je nach Anlage zwischen 20 und 40 Prozent höher als im vergangenen Jahr», sagte der Vorsitzende der Agrargesellschaft Herbsleben, Karl-Walter Hecht, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa.

Die gute Ernte habe aber auch eine negative Seite. «Nach Ostern war der Preisdruck enorm. Rund zwei Wochen lagen die Preise um 40 Prozent unter dem Normalniveau.» Erst in der vergangenen Woche habe sich der Preis stabilisiert. «Es muss sich daher noch zeigen, ob das ertagreiche Jahr auch ein finanziell gutes wird.» (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Spargelsaison wird nicht vorzeitig enden

 Zufriedenstellender Spargelabsatz - Hohe Kosten belasten

 Spargelsaison könnte mancherorts früher enden

 Spargelernte in Niedersachsen läuft auf Hochtouren - Erdbeerbauern stehen in den Startlöchern

 Spargelernte durch sonniges Wetter beflügelt

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker