Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

19.08.2009 | 10:16 | Weinlese  

Start der frühen Weinlese in Baden

Schliengen - Die badischen Winzer haben mit der frühen Lese begonnen und sind mit der Traubenqualität hochzufrieden.

Weinlese
(c) proplanta
«Sie ist sehr überdurchschnittlich», sagte am Dienstag Winzer Karl-Ernst Zimmermann vom Weingut Zimmermann in Schliengen (Kreis Lörrach) zum Ernteauftakt für die Trauben des sogenannten Neuen Weines oder Federweißen. Nach Zimmermanns Angaben besitzen sie ein Mostgewicht von 80 bis sogar 85 Grad Oechsle. Insgesamt wurden Trauben für rund 2.500 Liter Federweißer geerntet. Dieser Neue Wein ist eine Zwischenstufe zwischen Most und Wein. Auch der Präsident des Badischen Weinverbandes Gerhard Hurst zeigte sich mit der bisherigen Entwicklung der Trauben zufrieden. (dpa/lsw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Frostschäden: Kabinett beschließt Hilfen für Obst- und Weinbauern

 Regenfälle machen Winzern zu schaffen - Falscher Mehltau droht

 Keine Hilfen für Obst- und Weinbauern aus Gesamthaushalt

 Hilfen für Obst- und Weinbauer in Aussicht gestellt

 Nasskaltes Wetter könnte dem Weinjahrgang schaden

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?