Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

03.10.2015 | 13:36 | Weinernte 2015 

Weinlese in Bayern dauert bis Mitte Oktober an

Würzburg - Der Wettergott präsentiert den bayerischen Winzern heuer ein ideales Wetter für die Wein-Lese. Denn kühle Nächte und sonnige Tage sind genau das, was den Trauben kurz vor der Ernte gut tut.

Weinlese Bayern 2015
(c) proplanta
«Die Winzer in Franken werden noch etwa ein bis zwei Wochen mit der Lese beschäftigt sein. In der ersten Oktoberhälfte ist die Ernte dann eingebracht», sagte der Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes, Artur Steinmann, der Deutschen Presse-Agentur.

Die gelesenen Trauben seien bislang sehr gut. «Die Verbraucher können sich wirklich auf schöne Weine freuen. Die Säure-Werte sind sehr verträglich, die Öchsle-Werte sind hoch. Das ist ein vielversprechender Jahrgang», meinte der Winzer aus Sommerhausen. (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weininstitut erwartet nach Spätfrost keinen großen Preissprung

 Globale Weinerzeugung auf 60-Jahrestief

 Weinbauern nach Minusgraden: Ernte 2024 größtenteils passé

 Frankreich: Weniger Wein produziert und konsumiert

 Weinmosternte 2023 im Südwesten: Baden mit guter Bilanz, rote Rebsorten in Württemberg schwächeln

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker