Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

28.07.2023 | 12:16 | Aktueller Rat Pflanzenbau 

Winterraps: Erste Vorbereitungen laufen bereits

Karlsruhe - Die Pflanzenschutzverantwortliche Beraterin K. Simon im LRA Schwarzwald-Baar-Kreis berichtet heute: „Auf der Baar ist die Wintergerstenernte abgeschlossen - jetzt wird es Zeit sich für die neue Rapssaat vorzubereiten.“

Rapsaussaat
(c) proplanta
Im Jahr 2022 haben untenstehende Sorten auf dem Versuchsfeld in Döggingen gut abgeschnitten. Die Qualitätsergebnisse stammen aus der extensiven Variante, das heißt ohne Fungizide und Wachstumsregler.

Im Folgenden werden Sorten der Rangfolge absteigend aufgelistet:
  • Sorten mit einem guten Ölgehalt: PT 303, Davos, Daktari und Bender
  • Sorten mit einem guten Ölertrag: Smaragd, Picard und Daktari, Otello KWS und Ernesto KWS
Praxistipps: In diesem Jahr kann Rapssaatgut mit Fungizidbeizen gegen Falschen Mehltau (DMM) und gegen Auflaufkrankheiten und Falschen Mehltau (Scenic Gold mit Notfallzulassung) erworben werden. Außerdem ist Integral Pro gegen Wurzelhals- und Stängelfäule und zur Befallsminderung bei schwachen Befall des Erdflohs erhältlich. Auf dem Markt sind zusätzlich Insektizid gebeiztes Saatgut gegen die Kohlfliege und Rapserdfloh (Lumiposa) und zur Minderung bei frühen Befall von Rapserdfloh und Kohlerdfloh (Buteo Start) erhältlich.

Achtung: Unbedingt die Anwendungsbestimmungen auf der Packung mit gebeiztem Saatgut beachten. Offenliegendes Saatgut auf jeden Fall sofort entfernen oder mit Erde bedecken.

(Informationen des Schwarzwald-Baar-Kreis vom 26.07.2023)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gemüsebau - Tierische Schädlingspopulationen breiten sich aus

 Sommergerste: Abschlussbehandlung steht an

 Fusarium-Behandlung in Winterweizen: Ja oder Nein?

 Erste Trichogramma-Ausbringung in Mais im bivoltinen Gebiet!

 Mais möglichst konkurrenzfrei halten

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut