Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

24.08.2017 | 07:05 | Zuckerwirtschaft 2017 

Zuckerrübenernte könnte Vorjahr deutlich übertreffen

Bonn - Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) hat gestern ihre erste Ernte- und Erzeugungsschätzung für 2017 veröffentlicht.

Zuckerproduktion 2017
Zuckerrüben: Erste Ernte- und Erzeugungsschätzung 2017 - Deutsche Zuckerwirtschaft stellt ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis. (c) proplanta
Demnach beträgt die Anbaufläche in Deutschland für die in Kürze beginnende Ernte rund 385.000 ha. Die WVZ erwartet eine Rübenanlieferung von 31,5 Mio. t.

Die daraus erzeugte Zuckermenge würde 4,98 Mio. t betragen. Dies wäre ein Anstieg um rund 23 % gegenüber der Ernte 2016. Allerdings können Witterungseinflüsse und Erntebedingungen die Ernteergebnisse noch beeinflussen.

Der Vorsitzende der WVZ, Dr. Hans-Jörg Gebhard, wertet dieses Ergebnis als Beleg für die große Leistungsfähigkeit der deutschen Zuckerwirtschaft. „Rechtzeitig zum Auslaufen der Quotenregelung stellen sich Rübenanbauer und Zuckerindustrie dem weltweiten Wettbewerb. Allerdings verbinden wir damit die Aufforderung an die EU-Kommission, mit Nachdruck gegen die handelsverzerrenden Maßnahmen anderer Erzeugerländer und die Wettbewerbsverzerrungen durch gekoppelte Zahlungen in anderen EU-Staaten vorzugehen", so Dr. Gebhard weiter.

Die Ausweitung der Anbaufläche und der damit verbundene Anstieg der Erzeugung erfolgen vor dem Hintergrund der bevorstehenden Abschaffung der Zuckerquoten am 1. Oktober. Durch die Aufhebung der bisherigen Obergrenzen für den Absatz auf dem Binnenmarkt kann Importware durch heimischen Zucker ersetzt werden.

Zucker ist ein vielseitig einsetzbares Produkt aus der Natur. Er wird nicht nur als Lebensmittel verwendet, sondern kommt zu einem erheblichen Anteil auch im Non-Food-Bereich zum Einsatz. Dort wird Zucker als nachwachsender Rohstoff in der Fermentationsindustrie, bei der Erzeugung von Bioethanol sowie der Herstellung chemischer Produkte genutzt. Die Neuregelung der EU-Zuckerpolitik ermöglicht außerdem auch die Steigerung der europäischen Ausfuhren auf den Weltmarkt.
Zuckerrüben 2017Bild vergrößern
Zuckerrüben 2017
wvz
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 USDA erwartet knappere Versorgung mit Zucker

 Südzucker AG für die Zukunft zuversichtlich

 Weißzuckerfuture schmiert ab

 Südzucker verzeichnet deutlichen Ergebnisrückgang

 Überdurchschnittlicher Zuckerertrag

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig