Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.03.2009 | 10:29 | Untersuchungsprogramm 

Bundesweites Monitoringprogramm für Schaflebern kommt

Kiel - Das Untersuchungsprogramm zur Schadstoffbelastung von Schaflebern wird auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet. Das teilte gestern das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein mit.

Leber
(c) proplanta
Bereits frühzeitig hatte das Ministerium darauf hingewiesen, dass Schaflebern auch außerhalb bestimmter Regionen in Schleswig-Holstein teilweise erhöhte Schadstoffbelastungen aufweisen. Diese Befunde wurden auch dem zuständigen Bundesumweltministerium zur Verfügung gestellt und fügen sich zudem in die Ergebnisse anderer Bundesländer ein. Anlässlich eines Bund-Länder-Gesprächs zu dieser Thematik wurde in der vergangenen Woche deutlich, dass auch in anderen Bundesländern ähnliche Untersuchungsergebnisse vorliegen. Es handelt sich nicht um ein regionales Problem Schleswig-Holsteins oder bestimmter Regionen innerhalb des nördlichsten Bundeslandes.

Umweltminister Dr. Christian von Boetticher begrüßte, dass zur Erweiterung der Datenbasis ein bundesweites Monitoring für Schaflebern beschlossen wurde. "Das in Schleswig-Holstein bereits initiierte Untersuchungsprogramm wird hierzu ebenfalls einen Beitrag leisten. Nächstes Ziel sollte es nun sein, nicht nur ein einheitliches Vorgehen zwischen Bund und Ländern, sondern auch eine entsprechende Koordination auf EU-Ebene zu erreichen", sagte er. (PD)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hepatitis-Todeszahlen steigen trotz sinkender Infektionen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?