Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.07.2019 | 15:15 | Brandursache 
Diskutiere mit... 
   1   2

Defekt in Elektrokasten Ursache für Brand in Schweinestall

Zierzow - Der Brand in der Schweinemastanlage bei Kolbow (Kreis Ludwigslust-Parchim) mit 2.500 verendeten Schweinen geht mit großer Wahrscheinlichkeit auf einen technischen Defekt zurück.

Brandursache Schweinestall
(c) proplanta
Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, brach das Feuer in einem Elektrokasten innerhalb eines Stalles aus. Zu diesem Schluss sei der Brandgutachter gekommen, der den Brandort am Montag untersuchte. Doch seien die Ermittlungen der Kriminalpolizei noch nicht abgeschlossen, betonte der Polizeisprecher.

Der Brand war am 22. Juli in einer Stallanlage mit 6.000 Mastschweinen ausgebrochen. Rund 3.500 Tiere konnten durch Einsatzkräfte und Helfer ins Freie gebracht werden und überlebten. Etwa 100 Feuerwehrleute waren an den Löscharbeiten beteiligt. Zwei Ställe brannten völlig aus, ein dritter wurde beschädigt. Der Schaden wurde auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt.

Die Tierschutzorganisation Peta hatte nach dem Brand Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz gestellt. Peta vermutet unzureichenden Brandschutz in den Ställen und wirft den Verantwortlichen vor, sie hätten möglicherweise billigend in Kauf genommen, dass die Schweine qualvoll ersticken oder verbrennen. Der Tierschutzbund hatte als Reaktion auf den folgenreichen Brand in Kolbow bereits seine Forderungen nach kleineren Beständen und anderen Haltungssystemen erneuert.
dpa/mv
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Bruno schrieb am 31.07.2019 12:56 Uhrzustimmen(4) widersprechen(0)
PETA ist keine Tierschutzorganisation, sondern eine radikale Tierrechtsorganisation. PETA lehnt jegliche Tierhaltung in Menschenhand ab. Solche Anzeigen dienen lediglich der Öffentlichkeitsarbeit um Spenden zu generieren.
  Weitere Artikel zum Thema

 Ermittlungen nach Waldbränden bleiben oft erfolglos

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?