Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.08.2014 | 13:46 | Büffel, Strauß und Co. 

Exotische Nutztiere erstürmen Niedersachsen

Hannover - Auf Niedersachsens Weiden tummeln sich zunehmend Wildrinder, Laufvögel und Neuweltkamele.

Büffel
(c) proplanta
Büffel steigen in der Gunst der Landwirte. «Jedes Jahr sind es zehn bis 15 Prozent mehr. Derzeit sind es 520 Tiere», sagte Manfred Thiele vom Deutschen Büffelverband. «Das äußerst zarte und fettarme Fleisch ist ein Selbstläufer in der Vermarktung.»

Auch die Nachfrage nach Straußenfleisch aus Niedersachsen steigt. Norddeutsches Schmuddelwetter mache den Laufvögeln nichts aus, sagte Züchter Jan Albert Haake. «Der Strauß tickt eigentlich genauso wie wir. Bei schlechtem Wetter sitzt er mehr rum.» (dpa/lni)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Backhaus besorgt über Rückgang der Tierbestände in MV-Agrarbetrieben

 Kühe werden mit Vogelgrippevirus infiziert

 Immer weniger, immer größer - Konzentration in der Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern

 Tierseuchenübung - Veterinäramt simuliert Ausbruch der Vogelgrippe

 Vogelgrippe bei Kühen überrascht Virologen - Gefahr für Menschen?

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?