Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.08.2015 | 06:36 | Schweinebestand 2015 

Fast 4 Prozent weniger Schweine in Österreich

Wien - Der Schweinebestand verringerte sich laut Statistik Austria im vergangenen Halbjahr um 3,7 % und lag am 1. Juni 2015 bei 2.761.000 Stück.

Schweinebestand Österreich 2015
(c) proplanta
Mit insgesamt 1,45 Millionen Tieren sank die Zahl der Ferkel und Jungschweine gegenüber 1. Dezember 2014 um 0,4 %. Rückgänge wurden auch bei den Beständen an Mastschweinen (-8,6 % auf 1,07 Millionen Stück) und Zuchtschweinen (-0,4 % auf 246.000 Stück) festgestellt.

Die Anzahl der Ferkel nahm um 2,1 % auf 678.000 Stück ab, jene der Jungschweine stieg um 1,2% auf 771.000 Stück. Die anteilsmäßig größte Gruppe der Mastschweine, die Gewichtskategorie 50 bis unter 80 kg, nahm um 4,9 % auf 537.000 Tiere ab. Bei Zuchtschweinen fiel der Bestand an Altsauen um 1,9 % auf 193.000 Stück, während sich jener an Jungsauen um 3,8 % auf 47.100 Tiere erhöhte. Die Zahl der Zuchteber wuchs im gleichen Zeitraum um 19,0 % auf 5.500 Stück.

Regional blieb der Anteil der in der Schweinehaltung maßgeblichen Bundesländer (Ober- und Niederösterreich sowie der Steiermark) nahezu unverändert bei 93,2 % (zuletzt: 93,3 %) des Gesamtbestands. (statistik-at)

Schweinebestand Österreich Juni 2015Bild vergrößern
Schweinebestand Österreich Juni 2015
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zahl der Schweinehalter in Brandenburg weiter rückläufig

 Schweinebestand in Dänemark wächst wieder

 Schweinebestand in China schrumpft

 Stabile Schweinebestände in Sachsen-Anhalt

 Tierbestände 2023: Wieder mehr Sauen in den Ställen der EU

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker