Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.01.2022 | 00:49 | Fischwirtschaft 

Gibt es Unterstützung für die Ostseefischerei?

Schwerin - Landesagrarminister Till Backhaus (SPD) will den Ostseefischern helfen.

Ostseefischerei
(c) ankiro - fotolia.com
«Es sind schlechte Zeiten für die Fischerei. Dass sich nach 30 Jahren des Bestehens der Verband der Kutter- und Küstenfischer auflöst, ist nur ein Beleg für die katastrophale Lage», sagte er am Montag nach einer Diskussion mit Fischern und Verbandsvertretern.

Unter anderem will Backhaus als Sofortmaßnahmen den Fischern Prämien zahlen, die die Fischerei zeitweise einstellen, dies habe sich bewährt. Als Teil der Strukturanpassung könnte auch Geld fließen, wenn Betriebe endgültig aus der Fischerei aussteigen.

Der SPD-Politiker schlug zudem vor, es Fischern in der Schonzeit für Dorsch zu ermöglichen, Plattfische zu fischen. Auch Umrüstungen auf Schleppnetze mit Ausgängen für Dorsche sollen den Angaben zufolge zukünftig gefördert sowie Diversifizierung und Direktvermarktung unterstützt werden.

Backhaus betonte: «Es wird nicht ein alleiniges Mittel geben, den Berufsstand zu retten. Aber wir wollen Maßnahmenpakete schnüren, die in Kombination ein Überleben dieses identitätsstiftenden Handwerks ermöglichen.»
dpa/mv
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wie schwierig ist die EU-Erweiterung?

 Weniger Heringe in westlicher Ostsee als gedacht

 Blaualgen bringen Ernährung des Ostdorsches durcheinander

 Bund gibt drei Millionen Euro Beihilfe für Fischereibetriebe

 Goldschmidt sieht Vorreiterrolle beim Schutz der Ostsee

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker