Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.11.2023 | 02:23 | Jungfische 

Halbjährige Lachse werden in der Nuthe eingesetzt

Zerbst - Rund 20.000 junge Lachse sollen im Laufe des Mittwochs an verschiedenen Stellen im Flussgebiet der Nuthe ausgesetzt werden.

Lachsaussetzung
(c) Bill Perry - fotolia.com
Eine Verteilung entlang des Flusses sei wichtig, um unnötige Revierkämpfe zwischen den Fischen zu vermeiden, sagte Steffen Zahn vom Institut für Binnenfischerei in Potsdam. Die Fische für die Aktion bei Zerbst (Landkreis
Anhalt-Bitterfeld) kommen aus Dänemark.

Ziel des Projektes sei der Aufbau sich selbst erhaltender Lachs- und Meerforellen-Bestände, die auch zum Angeln genutzt werden können, führte Zahn aus. Außerdem sollten die beiden Arten zur Verbesserung der Gewässerverhältnisse und zur Verbesserung der allgemeinen Fischbestandssituation beitragen. Zudem könnten andere Fließgewässerarten wie die Bachforelle von einer positiven Entwicklung der Bestände und den verbesserten Gewässerverhältnissen profitieren.

Der Stück-Preis der halbjährigen Lachse beträgt laut Zahn rund ein Euro. Das Einsetzen werde vom Landesanglerverband Sachsen-Anhalt getragen und über die Fischereiabgabe des Landes finanziert. «Für einen adäquaten Brutbesatz von Lachsen benötigen wir in der Nuthe noch viel mehr Laich- und Jungfischlebensräume, die leider immer noch fehlen», sagte Zahn. Hier hoffe er auf eine baldige Umsetzung des bestehenden Gewässerentwicklungskonzeptes.
dpa/sa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?