Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.03.2012 | 13:45 | Muschelfischerei 

Miesmuscheln retten Fischerei-Bilanz in Weser-Ems

Neuharlingersiel - Die Miesmuscheln erfreuen die Fischer.

Miesmuscheln
(c) proplanta
Mit einem Zuwachs von mehr als 200 Prozent fingen die Hochsee- und Küstenfischer aus dem Raum Weser-Ems im vergangenen Jahr 10.250 Tonnen Speisemuscheln, teilte der Landesfischereiverband am Freitag bei seiner Jahreshauptversammlung in Neuharlingersiel mit. Bei Auktionen seien zudem gute Preise für Muscheln erzielt worden.

Insgesamt brachten die Fischer 17.140 Tonnen Krabben, Fisch und Muscheln an Land. Sie setzten damit 30,45 Millionen Euro um - 9,5 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Dennoch machen sich die Familienbetriebe Sorgen. Die Erzeugerpreise für die meisten Fische stagnieren der Mitteilung zufolge auf dem Niveau von vor fünf Jahren. Auch hohe Treibstoffpreise belasten die Betriebe. (dpa/lni)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker