Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.05.2021 | 11:42 | Schweinezuchtanlage 

Nach Großbrand in Alt Tellin: Verbände stellen Strafanzeige

Schwerin/Alt Tellin - Knapp zwei Monate nach dem Großbrand in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin (Vorpommern-Greifswald) haben mehrere Verbände Strafanzeige gegen den Anlagenbetreiber erstattet.

Schweinezuchtanlage
Zwei Monate nach dem bisher größten Feuer in einer Schweinezuchtanlage in Deutschland ist die Brandursache weiter unklar. Mehrere Verbände erstatteten Strafanzeige, sie hatten den Brandschutz schon seit Beginn bemängelt. Die Betreiber verweisen auf ihre Genehmigungen. (c) proplanta
Es gehe um die Tötung von tausenden Schweinen ohne vernünftigen Grund, sagte eine Sprecherin des Landesverbandes MV des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am Freitag in Schwerin. Die Anzeige habe der BUND MV zusammen mit dem Deutschen Tierschutzbund und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft bei der Staatsanwaltschaft Stralsund gestellt. Einzelheiten zu dem Vorgehen sollen kommende Woche in Schwerin erläutert werden.

Die riesige Ferkelzuchtanlage der Landwirtschaftlichen Ferkelzucht Deutschland Holding (LFD) (Roßdorf) war am Ende März zu großen Teilen abgebrannt. In dem Feuer starben laut LFD und Schweriner Agrarministerium rund 50.000 Tiere, zum Großteil Ferkel.

Die Brandursache ist laut Staatsanwaltschaft unklar. Ermittelt wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Der BUND hatte bereits zur Inbetriebnahme den Brandschutz heftig bemängelt und gegen die Betriebsgenehmigung geklagt. Die Klage vor dem Verwaltungsgericht Greifswald war jedoch nie entschieden worden.

Feuerwehrleute konnten bei dem Brand nur verhindern, dass das Feuer nicht auf die Biogasanlage übergriff. Den Schaden schätzt die Staatsanwaltschaft bisher auf rund 40 Millionen Euro.
dpa/mv
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Sechsstellige Schadenssumme durch Stallbrände in der Altmark

 Ermittlungen nach Waldbränden bleiben oft erfolglos

 Großbrand in Schweinemastanlage - Polizei schließt Brandstiftung aus

 Millionenschaden bei Feuer in Lagerhalle - 30 Pferde gerettet

 Brand in Schweinezuchtanlage: Vorwürfe gegen Betreiber

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?