Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.03.2014 | 13:39 | Hühnerfarm-Großprojekt 
Diskutiere mit... 
   1   2

Niederländische Investoren lassen Eifel fallen

Eppenberg - Nach dem erneuten Scheitern eines Hühnerfarm-Großprojekts in der Eifel wird das niederländische Investoren-Duo dort keine weiteren Pläne verfolgen.

Hühnerfarm
(c) proplanta
«Wir sehen keine gesunde Basis mehr für eine substanzielle Investition in diese Region», teilten die Unternehmer am Dienstag mit. Die Investoren hatten in einem Gewerbegebiet von Eppenberg (Kreis Cochem-Zell) mit 20 Millionen Euro einen Hühnerhof für bis zu 480.000 Legehennen errichten wollen.

Noch in einem frühen Stadium jedoch sei «eine kleine Gruppe von Menschen laut» geworden und habe eine weitere «konstruktive Zusammenarbeit» unmöglich gemacht, hieß es. Nachdem der Eppenberger Ortsbürgermeister dann noch angesichts der Pläne anonym bedroht worden sei, habe man das Projekt gestoppt, teilte das Duo mit.

Ende 2013 waren die Niederländer mit den Plänen für eine Hühnerfarm in Birresborn (Kreis Vulkaneifel) am Widerstand des dortigen Gemeinderates gescheitert. (dpa/lrs)
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Eieresser schrieb am 04.03.2014 19:40 Uhrzustimmen(185) widersprechen(92)
Wenn ich in meinem Garten glückliche Hühner halten will, benötige ich zwar keine Genehmigung, aber die Nachbarn würden mich killen.
  Weitere Artikel zum Thema

 Kühe werden mit Vogelgrippevirus infiziert

 Tierseuchenübung - Veterinäramt simuliert Ausbruch der Vogelgrippe

 Vogelgrippe bei Kühen überrascht Virologen - Gefahr für Menschen?

 Nach Kontakt mit Kühen: Mensch in den USA mit Vogelgrippe infiziert

 Etwas weniger Eier 2023 produziert

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?