Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.03.2014 | 09:02 | Schäfer in Brandenburg 

Schafbestand in der Mark besorgniserregend niedrig

Altlandsberg - Die Schäfer im Land plagen auch in der Osterzeit Sorgen.

Schäfer in Brandenburg
(c) proplanta
Seit dem Vorjahr sei der Tierbestand um knapp zehn Prozent zurückgegangen, sagte Knut Kucznik, Vorsitzender des Schafzuchtverbands Berlin-Brandenburg, der dpa. Aktuell grasen in der Mark rund 72.000 Schafe, davon 54.000 Muttertiere. Kucznik machte für den Rückgang stark gestiegene Kosten verantwortlich.

Angesichts billiger Fleischimporte sei es kaum möglich, die Kostensteigerung an den Verbraucher weiterzugeben. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise für Lammfleisch um gut 30 Cent pro Kilogramm gefallen. (dpa/bb)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarminister wirbt für mehr Schafhaltung

 Lammfleisch bleibt beliebt

 Gute Preise für Lammfleisch im Ostergeschäft

 Lämmerpreise auf hohem Niveau

 Etwas mehr Schafe in Sachsen-Anhalt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?