Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.08.2023 | 15:35 | Tierschutzproblem 

Streunerkatzen: Elend, soweit das Auge reicht

Hannover - Das Leid der Straßenkatzen ist zu einem der größten unbemerkten Tierschutzprobleme der vergangenen Jahre geworden - das stellt der aktuelle Katzenschutzreport des Deutschen Tierschutzbundes fest.

Streunerkatze?
Mindestens 200.000 Streunerkatzen in Niedersachsen - Tendenz steigend. (c) proplanta
Niedersachsenweit geht der Landestierschutzverband von mindestens 200.000 Katzen ohne menschliche Betreuung aus - Tendenz steigend. In ganz Deutschland gibt es laut Tierschutzbund etwa zwei Millionen Streuner, fast alle seien unterernährt und krank.

Eine steigende Zahl von herrenlosen Tieren beobachtet etwa auch die Katzenhilfe in Hannover. «Seit Jahren hatten wir nicht so eine Katzenschwemme», sagt Vereinsvorsitzende Frauke Ruhmann. Eine Ursache hierfür ist nach Angaben des niedersächsischen Landestierschutzverbandes der unkontrollierte Freigang von Hauskatzen, die nicht kastriert sind.

Eine Initiative der Regierungsfraktionen SPD und Grüne im Landtag soll das ändern. Künftig sollen landesweit alle Katzen, die sich im Freien aufhalten, gekennzeichnet, registriert und kastriert werden müssen. Ende Juni gab es dafür eine deutliche Mehrheit im Parlament. Außer SPD und Grünen stimmte auch die CDU dafür, die AfD enthielt sich. Für finanzschwache Katzenhalter soll es den Plänen zufolge Unterstützung geben.
dpa/lni
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?