Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.12.2010 | 19:34 | Aus dem Bundestag 

Der Juchtenkäfer lebt vereinzelt in allen Bundesländern

Berlin - Der Juchtenkäfer kommt zumindest vereinzelt in allen Bundesländern vor, besonders aber in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Baden-Württemberg und Bayern.

Bundestag
(c) proplanta
Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung (17/4157) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (17/3753) hervor. Das Tier, das auch Eremit genannt wird, sei aktuell in unterschiedlichen Lebensräumen wie Wäldern, Parkanlagen und Allen anzutreffen. Es lebe grundsätzlich in mit Mull gefüllten Höhlen alter Laubbäume. Sein Vorkommen erfolge unter anderem durch den Nachweis von Larven und Larvenkot. Nach Auskunft der Bundesregierung ist der Juchtenkäfer als stark gefährdet in der deutschen Roten Liste gefährdeter Tiere von 1998 verzeichnet. (hib/AH/MPI)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 E-Autos müssen die breite Masse erreichen

 Naturschutzgesetz der EU soll Ernährungssicherheit gewährleisten

 BUND fordert Umbau der Landwirtschaft in Sachsen

 Parlamentsentscheidung zu EU-Bodenrichtlinie im April erwartet

 Bayerns Wassercent soll spätestens im Sommer ins Kabinett

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?