Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.12.2010 | 18:09 | Naturschutzgebiete 

EU-Kommission gibt Startschuss für Konsultationen zu LIFE+ und Natura 2000

Brüssel - Die Europäische Kommission hat zwei Online-Konsultationen im Umweltbereich eingeleitet. Bei der ersten Konsultation geht es um das nächste Finanzierungsinstrument für die Umwelt, den Nachfolger des LIFE+-Programms, das Ende 2013 ausläuft.

Naturschutzgebiet
Die Zweite behandelt die Finanzierung von Natura 2000, dem Netz von EU-Schutzgebieten. Beide Konsultationen laufen bis Mitte Februar 2011.

Für LIFE+ wird um Meinungen zu Zielen, Prioritäten und Formen der Förderung gebeten. Diese Online-Befragung ist Teil einer breiter angelegten öffentlichen Konsultation, deren Ergebnisse die Kommission bei der Abfassung des Vorschlags für ein neues Instrument nutzen wird. Besonders willkommen sind Beiträge aus der nationalen, regionalen und kommunalen Verwaltung, von Akteuren aus dem Umweltbereich, der Privatwirtschaft und der breiten Öffentlichkeit. Die Konsultation beinhaltet 19 Fragen, die in sechs EU-Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch und Spanisch) verfügbar sind. Sie läuft bis zum 15. Februar 2011. Über LIFE sind seit 1992 über 2 Mrd. EUR in den Umweltschutz geflossen.

Die Ergebnisse der zweiten Konsultation zur Finanzierung von Natura 2000 werden in eine für den Sommer 2011 geplante Mitteilung einfließen, die der Beurteilung des derzeitigen Finanzierungsansatzes des Netzes dient. Sie ist der Frage gewidmet, ob die bisherige Vorgehensweise für die wirksame Umsetzung des Netzes angemessen war, und untersucht Möglichkeiten, an die bis heute erzielten Erfolge anzuknüpfen. Erbeten sind die Ansichten von Behörden, der Privatwirtschaft, Akteuren aus dem Umweltbereich und interessierten Bürgern. Die Befragung umfasst zehn Fragen, aber auch frei formulierte Antworten und Kommentare sind willkommen. Natura 2000, ein Eckpfeiler der EU-Politik im Bereich der biologischen Vielfalt, ist das weltweit größte zusammenhängende Netz von Schutzgebieten. Es deckt gegenwärtig fast 18 % der Landgebiete der EU ab. Die Konsultation, die in sechs Sprachen verfügbar ist, läuft bis zum 17. Februar 2011. (EU)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grundschleppnetze zerstören Hälfte der deutschen Schutzgebiete

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut