Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.06.2018 | 10:42 | Sommerwetter 2018 

Fußballfans könnten heute nass werden

Offenbach - Auf das optimale Sommermärchen-Wetter müssen die Fußball-Fans in Deutschland am Sonntag zum Auftakt der deutschen Kicker bei der WM in Russland noch etwas warten.

Heute ist Regen möglich
Fußball-Fans könnten hier und da beim Gucken im Freien nass werden. (c) proplanta
Wer beim Mitfiebern unter freiem Himmel nicht nass werden will, sollte sich in den Westen oder die Mitte Deutschlands begeben.

Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Samstag mitteilte, bleibt es nur dort sowie im Tagesverlauf auch im Norden recht zuverlässig trocken. Im Osten und Süden kann es hingegen gebietsweise Schauer und Gewitter geben. Dort wird es mit bis zu 28 Grad allerdings am wärmsten, im Norden und Westen bleibt es mit 19 bis 24 Grad etwas kühler.

Am Montag ziehen von Westen her dichte Wolken ins Land, die sich bis zum Mittag ausbreiten. Nur im Osten und südlich der Donau bleibt es lockerer bewölkt. Im Westen, Nordwesten und an den Alpen kann es Schauer geben.

Meist sonnig und trocken wird es am Dienstag, an dem sich nur die Menschen im Norden auf Wolken und etwas Regen einstellen müssen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 und 29 Grad.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Neue Woche bringt Gewitter und lokal erneut Starkregen

 Regen lässt im Südwesten nach

 Gewitter und Starkregen vor allem im Süden

 Neue Woche startet erneut mit Frühsommerwetter

 Sonne satt am Wochenende

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker