Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.05.2024 | 15:56 | Ausgezeichnete Strände 

Gute Wasserqualität: Blaue Flagge für fast 500 italienische Strände

Rom - Der Sommer kann kommen: In Italien hat sich die Wasserqualität laut einer alljährlichen Erhebung an einigen Küsten verbessert.

Wasserqualität
(c) proplanta
Die Umweltstiftung FFE zeichnete am Dienstag annähernd 500 italienische Strände mit der blauen Flagge aus, die für sauberes Wasser und Umweltschutz steht. Das sind 14 mehr als vergangenes Jahr. Die meisten prämierten Strände finden sich am Mittelmeer in der Region Ligurien (34) im Norden des Landes und in Apulien (24) ganz im Süden.

Insgesamt darf dieses Jahr an 485 italienischen Stränden die blaue Flagge wehen. Allerdings mussten zehn die Auszeichnung wieder abgeben. Die blaue Flagge wird bereits seit Mitte der 1980er Jahre von der europäischen Umweltstiftung Foundation for Environmental Education (FEE) vergeben, auch in anderen europäischen Ländern. In Südtirol und in der Nachbarregion Trentino wurden auch mehrere Seen ausgezeichnet.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Top Badegewässerqualität im Südwesten

 Europas Badestellen meist mit ausgezeichneter Wasserqualität

 Brandenburg steigert Ausgaben für Natur- und Artenschutz

 Fast die Hälfte der Graslandschaften in schlechtem Zustand

 Seegerichtshof sieht Klimaschutz als Meeresschutz

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker