Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.06.2018 | 01:46 | Wetter zum Sommeranfang 
Diskutiere mit... 
   1   2

Hitze und Unwetter bleiben noch

Offenbach - Warme Luftmassen aus subtropischen Gefilden halten Mitteleuropa weiterhin im Schwitzkasten und sorgen für Unwetter.

Hitze und Unwetter
Subtropische Luft bringt weiterhin Hitze und Unwetter. (c) proplanta
Das ausgedehnte Tiefdruckgebiet «Wilma» bringe bis einschließlich Samstag immer wieder Schauer und örtliche starke Gewitter, kündigte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag an. Starkregen, Hagel und Sturmböen seien keine Seltenheit. Dabei steigen die Temperaturen vielerorts auf mehr als 30 Grad.

Am Freitag bleiben voraussichtlich nur der äußerste Norden, Nordosten und das Alpenvorland vor Gewittern verschont. Vor allem den Südwesten und die Mitte Deutschlands erwarten kräftige Unwetter. Dabei bleibt es sommerlich mit bis zu 25 Grad, abseits der Küste im Nordosten können sogar bis zu 34 Grad gemessen werden. In der Nacht ziehen Gewitter von der Mitte Deutschlands nach Norden und kühlen die Luft auf 19 bis 13 Grad ab.

Der Samstag bringt zunächst weiterhin sommerliche Temperaturen zwischen 20 und 26 Grad, nordöstlich ist es sogar etwas wärmer. Nach örtlichen Gewittern vor allem an der Nordsee bis Südbrandenburg und Ostsachsen zieht «Wilma» allmählich nach Osten ab.

«Am Sonntag scheint sich die Lage etwas zu entspannen. Die Tageshöchsttemperaturen sind mäßig warm bis sehr warm», sagte Meteorologe Thomas Ruppert vom DWD. Die meisten Gewitter sollten bis dahin durch sein. Im Osten und den Alpen könnte noch etwas Regen fallen, sonst ist es trocken und heiter. Mit 23 bis 29 bleibt es unverändert warm.
dpa
zurück
Seite:123
weiter
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 01.06.2018 10:24 Uhrzustimmen(9) widersprechen(7)
und die Ostsee hat bei Usedom schon 21°C wassertemperatur, badewetter im Mai das gabs noch nie an der Ostsee
  Weitere Artikel zum Thema

 Neue Woche bringt Gewitter und lokal erneut Starkregen

 Regen lässt im Südwesten nach

 Gewitter und Starkregen vor allem im Süden

 Neue Woche startet erneut mit Frühsommerwetter

 Sonne satt am Wochenende

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker