Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.08.2009 | 17:13 | Sommerwetter  

Mittwoch 27 Grad - Donnerstag heißester Tag des Jahres

Berlin - Nach der Hitze-Verschnaufpause am Dienstag mit angenehmen 24 Grad wird es am Mittwoch bei der Leichtathletik-WM in Berlin für Besucher und Sportler mit etwa 27 Grad wieder wärmer.

Sonnenschein
(c) proplanta
Und am Donnerstag «droht» bei den Titelkämpfen wie auf der blauen Laufbahn am Thermometer ein weiterer Rekord. Der Deutsche Wetterdienst in Potsdam erwartet für den 20. August laut Meteorologe Gerd Saalfrank «den bisher wärmsten Tag des Jahres». Die Temperaturen könnten bis auf 35 Grad klettern. Da es nahezu windstill bleibt, «könnte sich die Hitze im Stadionrund richtig sammeln», hieß es am Dienstag in der Vorhersage. Einziger Trost: Es wird nicht schwül, es bleibt trocken.

Für die insgesamt guten Bedingungen sorgt das Hochdruckgebiet «Lina», das sich beharrlich über Mitteleuropa und Deutschland hält. «Nur ein paar ganz wenige Wolken schieben sich vor die Sonne, aber die werden nicht stören», sagte Saalfrank. Der bisher wärmste Tag des Jahres fiel übrigens auch in die Zeit der Weltmeisterschaft. Am vergangenen Sonntag, als u.a. die Geherinnen am Brandenburger Tor auf heißem Asphalt auf der Rundstrecke über 20 Kilometer unterwegs waren, erreichte die Temperatur 32,7 Grad, bilanzierte der Wetterdienst. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

 Agrarwetter: Unwetterlage hält an

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig