Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.10.2023 | 04:05 | Oktober 2023 

Oktoberwetter am Wochenende knackt 20-Grad-Marke

Offenbach - Am Wochenende wird in einigen Regionen Deutschlands noch einmal die 20-Grad-Marke geknackt.

Wärme Oktober 2023
(c) proplanta
Örtlich würden die Temperaturen auf 20 bis 22 Grad steigen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Freitag mit. Mancherorts ist das Wetter freundlich, in anderen Landesteilen sorgen dagegen neben dem Frühnebel ein wolkenverhangener Himmel und etwas Regen für herbstliches Ambiente. Auch an den Küsten werde sich das Wetter beruhigen.

Am Samstag gibt es im Norden mit vielen Wolken, häufigem leichtem Regen und höchstens 10 bis 14 Grad das schlechteste Wetter deutschlandweit. In den anderen Landesteilen zeigt sich der Himmel wechselnd bis stark bewölkt, vor allem im Osten und Südwesten scheint längere Zeit die Sonne. Die Temperaturen können bis auf etwas über 20 Grad steigen.

Auch am Sonntag ist es mit Werten zwischen 13 und 18 Grad noch mild. Für den Osten über die östliche Mitte bis in den Südwesten wird häufiger Sonnenschein angekündigt, in den anderen Landesteilen regnet es etwas. Die neue Woche startet mit ähnlichen Temperaturen überwiegend freundlich, allerdings hält sich der Nebel morgens oft zäh. «Am Dienstag stehen dann aber schon wieder Tiefausläufer vor der Tür», erklärte die DWD-Meteorologin Julia Tuschy.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

 Agrarwetter: An den Alpen und im Alpenvorland heute nochmal teils Unwetter, den Rest der Woche nur gebietsweise leicht wechselhaft

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?