Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.02.2022 | 02:59 | Februarwetter 2022 

Spätwinter zeigt sich von seiner ruhigen Seite

Offenbach - Nach stürmischen Tagen mit vielen Wolken und Niederschlägen bringt Hoch «Kai» zum Wochenstart in weiten Teilen Deutschlands ruhiges Spätwinterwetter.

Wetter im Februar
Bild vergrößern
Nach Sturm und Regen ruhiges Winterwetter zum Wochenstart. (c) proplanta
Kurz vor dem meteorologischen Winterende werde es am Sonntag meist freundlich vielerorts auch länger sonnig, teilte der Deutsche Wetterdienst in Offenbach am Samstag mit. Nur im Osten könne sich der Nebel und Hochnebel nur zögerlich auflösen.

Die Temperaturen steigen auf vier Grad an den Alpen und bis zu elf Grad an Nieder- und Mittelrhein. In höheren Lagen könne es aber teils stark böigen Wind und in den Hochlagen des Schwarzwaldes auch zeitweise Sturmböen geben.

In der Nacht zum Montag wird es frostig. Die Temperaturen liegen zwischen null und minus sieben Grad, an den Alpen bei minus elf Grad. Nur die Inseln bleiben den Meteorologen zufolge frostfrei. Tagsüber werde es sonnig und trocken. In Nordrhein-Westfalen steigen die Temperaturen bis auf 13 Grad.

Der Dienstag bringt für die Nordwesthälfte allerdings wieder stärkere Bewölkung und vereinzelt auch Niederschläge. Nach Südosten hin bleibe es aber den ganzen Tag heiter, sonnig und trocken. Die Temperaturen steigen auf sechs bis zwölf Grad. In der Nacht zum Mittwoch kann es vor allem in der Mitte durch gefrierenden Sprühregen und Regen Glättegefahr geben.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Viele Bauernhöfe befassen sich mit Einsatz von Künstlicher Intelligenz

 Neue Woche startet wieder mit Schauern und Gewittern

 Neue Woche bringt Gewitter und lokal erneut Starkregen

 Regen lässt im Südwesten nach

 Wie wird das Wetter an Pfingsten?

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?