Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.09.2016 | 02:01 | Herbstwetter 2016 

Temperaturen über 30 Grad weiter möglich - September auf Rekordkurs

Offenbach - Bestes Grill- und Badewetter sagt der Deutsche Wetterdienst für das Wochenende und die kommenden Tage voraus.

Ungewöhnliches Wetter im September
(c) proplanta
«Es bleibt sonnig und die Höchstwerte legen sogar noch etwas zu», erklärte Diplom-Meteorologe Helge Tuschy von der Wettervorhersagezentrale in Offenbach am Freitag. Am Oberrheingraben kann es Anfang nächster Woche noch mal bis zu 33 Grad warm werden.

Der Samstag wird, warm, sonnig, trocken, perfekt. Einzig im äußersten Nordwesten können zeitweise ein paar hohe Wolkenfelder vorüberziehen. Entlang der Alpen nimmt das Gewitterrisiko etwas zu. Die Höchstwerte liegen - wie auch am Sonntag - bei 25 bis 31 Grad. Selbst an den Küsten wird es für späte Urlauber noch um die 23 Grad warm.

Am Sonntag pustet ein schwacher Tiefausläufer Wolkenfelder übers Land, dazwischen zeigt sich aber immer wieder die Sonne. Nur entlang der Alpen besteht weiterhin ein Schauer- und Gewitterrisiko. Ein bisschen spürt man den nahenden Herbst nachts. Da gehen die Tiefstwerte auf 16 bis 10 Grad zurück.

Wenn das Sommerwetter noch eine Woche durchhält, könnte es durchaus sein, dass der September 2016 einen Temperaturrekord knackt. Im Moment sei es noch zu früh für eine solche Aussage, sagte Tuschy: «Frühestens Mitte des Monats kann man da ernsthaft drüber reden».
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?