Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.02.2016 | 06:14 | Faschingswetter 2016 

Tolle Tage werden von Sturm und Regen begleitet

Offenbach - Zum Straßenkarneval müssen sich die Narren diesmal regenfest anziehen und sich auf Turbulenzen einstellen.

Regenwetter
(c) proplanta
Schirme sind vermutlich wenig hilfreich, denn Sturmtief «Ruzica» wird am Rosenmontag in den Karnevalshochburgen am Rhein erwartet. Der Winter muss nicht ausgetrieben werden, denn die Temperaturen bleiben tagsüber vielerorts zweistellig und muten mit bis zu 17 Grad am Samstag eher wie Frühling an.

Schon am Samstag werde es im Norden windig und regnerisch, sagte Meteorologin Anna Wieczorek vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Freitag. Der Rest Deutschlands profitiere dann noch von Hoch «Edwin», bevor am Sonntag wieder mehr Wolken aufziehen und bei neun bis 14 Grad vor allem im Süden und Südwesten Regen bringen.

Der Rosenmontag beginnt mit Regen. Der Wind dreht auf und wächst sich auch im Flachland zum Sturm aus. Das Maximum werde gegen Mittag erwartet, wenn sich Tief «Ruzica» der Nordsee nähert, sagte Wieczorek.

Voraussichtlich werde es Böen der Stärke 8 geben, im Nordwesten und Westen könnten die Böen auch Stärke 9 erreichen. Auf den Bergen und bei starken Regenschauern seien auch schwere Sturmböen, in exponierten Lagen sogar Orkanböen der Stärke 11 bis 12 möglich.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Rosenmontag könnte nass werden

 Karneval-Endspurt steht bevor

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?