Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.09.2017 | 06:14 | Umrüstung 
Diskutiere mit... 
   2   2

Updates oder Umrüstung? Die Abgasreinigung beim Diesel

Stuttgart - Damit Diesel sauberer werden, wollen die Autobauer die Motor-Software der Autos verbessern.

Diesel
(c) proplanta
Reicht nicht, sagen viele Politiker und Umweltschützer, sie müssten auch an die «Hardware» ran. Aber was heißt das eigentlich? Eine SOFTWARE ist in alle neueren Autos integriert, seit mehr als 20 Jahren.

Der Computer an Bord, das Motorsteuergerät, steckt in einer Metallbox, etwa 15 x 15 x 5 Zentimeter groß. Er verarbeitet alle Informationen von den Sensoren, etwa Geschwindigkeit und Temperatur, und regelt verschiedene Funktionen und Bauteile - darunter die Abgasreinigung.

Die modernste ist der SCR-KATALYSATOR, das steht für selektive katalytische Reduktion. Zusammen mit der Harnstofflösung AdBlue, die in den Abgasstrom eingespritzt wird, werden am Katalysator die gesundheitsschädlichen Stickoxide reduziert und zurück in Stickstoff umgewandelt.

Nicht ganz so effektiv ist ein SPEICHERKATALYSATOR, der Stickoxide zwischenspeichert und durch geringe Mengen Kraftstoff - also einen anderen Stoff als beim SCR-Katalysator - zurück zu Stickstoff umwandelt.

Eine weitere Variante ist die sogenannte ABGASRÜCKFÜHRUNG, die es schon lange gibt. Dabei wird Abgas so der Frischluft zugeführt, dass weniger Stickoxide entstehen. Das reicht aber nicht aus, um die strengsten Abgasnormen zu erfüllen.

Die Software in einem Auto regelt etwa, wie intensiv die Abgase wann gereinigt werden. Im Zuge der Abgasaffäre wurde bekannt, dass etwa bei hohen oder niedrigen Temperaturen in einigen Modellen nicht gereinigt wird. Die Autobauer erklären das mit dem Schutz des Motors. Hier könnten Hersteller mit einem Software-Update nachbessern.

Roland Baar von der Technischen Universität Berlin hat bis vor elf Jahren für VW in Wolfsburg Diesel-Motoren entwickelt. Heute ist er Professor im öffentlichen Dienst und war unter anderem Gutachter für den Untersuchungsausschuss des Bundestags zur Abgas-Affäre.

Software-Updates könnten bei der Abgasreinigung viel erreichen, sagt der Ingenieur - eine konkrete Prozentzahl für die Stickoxid-Minderung zu nennen, sei aber nicht möglich. Der «Motorschutz», mit dem viele Hersteller das Abschalten der Reinigung begründet haben, sei für moderne Motoren gar nicht mehr notwendig.

Kritischer sieht Baar Umrüstungen an der HARDWARE, also am Motor selbst: «Die Vorstellung, dass man SCR-Systeme einfach an einen Motor ran hängt, der bisher keines hatte, ist eine Utopie.» Die Teile im Auto seien eng miteinander verzahnt und aufeinander abgestimmt.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 2 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
der Unbelehrbare schrieb am 16.09.2017 14:09 Uhrzustimmen(16) widersprechen(13)
@cource Du schreibst zig Kommentare mit demselben Text. Auser das das langsam Langweilig wird, geht leider auch nicht daraus hervor was du den als Alternative siehst ??? Merkel und co ??? Ich lache mich Tot.
Was für Errungenschaften bitte solde die AFD rückgängig machen ???
Verschmutzte Umwelt, zerstörte Natur, exorbitante Energiepreise ,Hungerlöhne, Rentenpolitik, Bildung, Kultur, Infrastruktur und und und Merkel Hinterlässt nichts als Verbrannte Erde.
Ich glaube nicht das die AFD von heute auf morgen alles besser machen machen kann, aber ich habe die Hoffnung das es nicht noch schlimmer wird. Ich sehe nur eine Alternative für Deutschland und die werde ich nächsten Sonntag Wählen. Ich bin aber für alles offen, also wenn jemand eine bessere Idee hat, her damit.
cource schrieb am 16.09.2017 07:46 Uhrzustimmen(21) widersprechen(18)
die AfD-Wähler/alternative für doofe, werden alle errungenschaften im verbraucherschutz/tierschutz/naturschutz/umweltschutz/klimaschutz usw. wieder rückgängig machen, damit die konzerne wieder wettbewerbsfähig werden und der wirtschaftsstandort deutschland erhalten bleibt, insbesondere wird man die gelder für bus/bahn komplett streichen und für den strassenbau einsetzen, damit die autofahrer nicht mehr bequem per bahn zur arbeit kommen sondern gleich auf arbeit übernachten, weil die strassen bis zum neubau komplett verstopft sind
  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?